Rheinhessen Gutswein
Balance aus Frische, Holz, zurückhaltender Frucht und Salz
Naturland zertifiziert: DE-ÖKO-022
mehr erfahren
12,5% vol
13,20 €/l
geniale Balance aus grünem und tropisch-gelbem Sauvignon Blanc-Stil
12,0% vol
12,67 €/l
schlanker und aromatischer Gutsriesling
Naturland zertifiziert: DE-ÖKO-022
mehr erfahren
12,0% vol
10,93 €/l
Bestellen
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 12 Flaschen oder einem Bestellwert von 75,- Euro.


Elsheim Ortswein
fein, kalkig-mineralisch und elegant süß
Naturland zertifiziert: DE-ÖKO-022
mehr erfahren
8,0% vol
21,33 €/l
Unsere Terroir Weine verkörpern die Spannung & Mineralität unserer Böden: Kalkstein & Terra Fusca.
Lage Blume
Nur als Magnum verfügbar!
Alte Reben – Pflanzjahr 1964 – fränkisch inspirierter Silvaner mit Substanz von über 50 Jahre alten Reben
13,0% vol
24,00 €/l
Lage Bockstein
Die Trauben kommen aus unseren wertvollsten und besten Weinbergen. Die Beeren sind klein, hocharomatisch und ergeben einzigartige Weine. Auch als Großflaschen erhältlich!
Bestellen
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 12 Flaschen oder einem Bestellwert von 75,- Euro.

Sekt
Traditionelle Flaschengärung
fruchtiger Winzersekt-Stil
Traditionelle Flaschengärung
Rebsorte: 100% Riesling
Tirage: August 19
Hefelager: 27 Monate
Dégorgement: November 21
Dosage: 4 g/l
12,0% vol
20,00 €/l
fein & balanciert mit Spark
Traditionelle Flaschengärung
Rebsorte: 100% Weißburgunder
Tirage: August 19
Hefelager: 31 Monate
Dégorgement: März 22
Dosage: zero
12,0% vol
20,00 €/l
leicht, feinperlig und beerig fruchtig
Traditionelle Flaschengärung
Rebsorte: 100% Spätburgunder
Tirage: August 19
Hefelager: 29 Monate
Dégorgement: Januar 22
Dosage: zero
12,0% vol
20,00 €/l
Unsere Sekte sind zu 100% handgelesen und tragen den Jahrgang. Sie lagern mindestens 18 Monate auf der Hefe, werden im Weingut von Hand abgerüttelt und dann in Kleinpartien degorgiert. Alles für das besondere Prickeln.
Bestellen
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 12 Flaschen oder einem Bestellwert von 75,- Euro.

„Für uns geht’s um den Respekt im Umgang mit der Natur, um so den Kalkstein des Selztals unverklärt widerzuspiegeln.“
Weinberg & Keller
Wie wir arbeiten
Unsere Weinberge sind ein Teil der Natur und diese ist nun mal kein Selbstbedienungsladen, den man nach Belieben durch technische und chemische Eingriffe in Schuss halten kann. Rebe, Boden und die gesamte umgebende Flora und Fauna sind vielmehr ein sehr komplexes und sensibles Ökosystem, das wir fürsorglich pflegen müssen, um gute, gesunde Trauben lesen zu können. Bei der Lese geht es vor allem um den perfekten Zeitpunkt und einen schonenden Umgang mit den frischen Trauben. Im Keller versuchen wir bewahrend und ausdrucksstark zu arbeiten: mit wenig Eingriff und mit viel Zeit für Entwicklung.