Terra F Spätburgunder
ab 15,00 €
Kühle Stilistik mit erdigen Aromen und zarter Spätburgunder Frucht.
Herkunft | Elsheim in Rheinhessen (DE) |
Terroir | Kalk: Terra fusca |
Charakter | erdig, kühl und fein – unfiltriert |
Geschmack | trocken |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Herstellung | vegan, gentechnikfrei, glutenfrei |
Bio-Anbauhinweis |
Bio–Anbau seit Juli 2018. Naturland Mitglied seit 2021: Nur gekennzeichnete Produkte sind bio zertifiziert. |
Deutscher Qualitätswein, Geschützte Ursprungsbezeichnung Rheinhessen. Gutsabfüllung: Das bedeutet, dass der Wein von eigenen Weinbergen stammt und auf unserem Weingut abgefüllt wurde. Weingut Eppelmann GbR, 55271 Stadecken-Elsheim.

Charakter & Degustation
Die würzige Mineralik des kalkig-kargen Terra fusca Bodens kommt dir zusammen mit der Pinot-Frucht entgegen. Durch den Ausbau in burgundischen Eichenholz Barriques zeigt er Röstaromen nach Tabak und Kaffee. In Kombination mit beerigen Noten von Cassis und Kirsche ergibt dies einen feinen und schlanken Pinot Typ, der seine Herkunft aus dem Selztal schmeckbar macht. Terra F ist unfiltriert auf die Flasche gekommen, um sein gesamtes Potenzial zu zeigen. Am besten kommt er in einem Burgunder-Glas zu Geltung. Für uns geht er immer, vor allem auch solo und leicht gekühlt.
Kurzes Dekantieren oder am nächsten Tag nachprobieren öffnet ihn unheimlich. Selbstredend kann dieser Spätburgunder Ortswein auch die Klassiker wie Reh oder Hirsch begleiten. Gebratener Brokkoli auf Pastinaken-Stampf mit Maronen wäre auch wunderbar.

Herkunft & Anbau
Elsheim ist der Ortsteil von Stadecken-Elsheim aus dem unser Uropa stammte. Tatsächlich ist der Großteil unserer Weinberge bis heute in Elsheim – vor allem, weil das Dorf eine Vielzahl prädestinierter Lagen für hochwertigen Wein bietet. Elsheim hat reinste Kalklagen: zum einen mit schwerem Kalkmergel und andererseits mit dem feinen Terra fusca Boden. Mit nur 7% Anteil ist er selten in Rheinhessen und wir lieben ihn für Spätburgunder und Riesling. Terra fusca ist lehmig-sandig und skelettreich mit zahllosen Kalksteinchen. Die Trauben für den Ortswein stammen sogar aus dem Kernstück des Bocksteins „Im Bockstein“ und damit vom Terra fusca.
Im Weinberg arbeiten wir kontrolliert biologisch. Dabei setzen wir auf Blühmischungen für Artenvielfalt. Zusätzlich helfen diese Pflanzen und Kompost dabei die Struktur unserer Böden zu verbessern und Humus aufzubauen. Das Ziel ist eine Balance der Reben herzustellen. Dabei ist auch der Bio-Pflanzenschutz wichtig, der ausschließlich mit Kontaktmitteln arbeitet. Denn diese regen die Rebe an, selbst Widerstandskraft aufzubauen. Bei Spätburgunder Ortswein stellen wir das Ertragsniveau ein, indem wir überzählige Triebe entfernen und Trauben teilen.

Rebsorte & Vinifizierung
Spätburgunder ist uralt: Seit dem vierten Jahrhundert wird er im Burgund angebaut. Die Sorte ist weltweit berühmt für leichte und filigrane Rotweine mit Finesse. Außer in Frankreich wird Pinot Noir vor allem in den USA und Deutschland angebaut. Müssten wir uns auf eine einzige Sorte festlegen, dann wäre das sicher Spätburgunder.
Terra F Spätburgunder ist mit 25% Ganztrauben spontan vergoren. Das geschieht in kleinen und offenen Gebinden, während die Trauben zu Beginn der Gärung per Hand untergetaucht werden. Später wird dann nur noch vorsichtig mit eigenem Saft überschwallt (Remontage). Nach dem Pressen wird der junge Spätburgunder für 18 Monate in burgundischer Eiche gelagert. Die Barriques sind zum Teil neu, hauptsächlich aber schon mehrfach belegt. Über diese ganze Lagerzeit lässt Christian die Fässer nicht aus den Augen. Für die Abfüllung werden die Barriques sauber von den letzten Heferesten getrennt. Im Edelstahl werden die ausgewählten Fässer zusammengelegt, um sich zu integrieren und noch einmal abzusetzen. Die Füllung kann dann ohne Filtration erfolgen, um die Lebendigkeit des Pinots ins Glas zu transportieren.
Das könnte dir auch gefallen …
-
Blanc de Noirs brut nature
alc. 12,0 % vol# 97ab 17,00 €inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenAusführung wählenLieferung innerhalb von 2–4 Werktagen. Versandkostenfrei ab 90€ (innerhalb Deutschlands). Gängige Versandeinheiten sind 6, 12 oder 24 Flaschen. Eine Abholung im Weingut ist erwünscht und kann mit einem Besuch in der Vinothek oder einem Aufenthalt in Rheinhessen kombiniert werden. -
Spätburgunder Gutswein
alc. 12,5 % vol# 38ab 9,90 €inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenAusführung wählenLieferung innerhalb von 2–4 Werktagen. Versandkostenfrei ab 90€ (innerhalb Deutschlands). Gängige Versandeinheiten sind 6, 12 oder 24 Flaschen. Eine Abholung im Weingut ist erwünscht und kann mit einem Besuch in der Vinothek oder einem Aufenthalt in Rheinhessen kombiniert werden. -
Blanc de Noirs vom Spätburgunder
alc. 12,0 % vol# 37ab 8,50 €inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenAusführung wählenLieferung innerhalb von 2–4 Werktagen. Versandkostenfrei ab 90€ (innerhalb Deutschlands). Gängige Versandeinheiten sind 6, 12 oder 24 Flaschen. Eine Abholung im Weingut ist erwünscht und kann mit einem Besuch in der Vinothek oder einem Aufenthalt in Rheinhessen kombiniert werden.