BOCKSTEIN Spätburgunder
ab 55,00 €
BOCKSTEIN Pinot ist tief und erdig–mystisch.
Herkunft | Elsheimer Bockstein in Rheinhessen (DE) |
Terroir | Kalk: Terra fusca |
Charakter | erdig, tief und komplex – unfiltriert |
Geschmack | trocken |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Herstellung | vegan, gentechnikfrei, glutenfrei |
Bio-Anbauhinweis |
Bio–Anbau seit Juli 2018. Naturland Mitglied seit 2021: Nur gekennzeichnete Produkte sind bio zertifiziert. |
Deutscher Qualitätswein, Geschützte Ursprungsbezeichnung Rheinhessen. Gutsabfüllung: Das bedeutet, dass der Wein von eigenen Weinbergen stammt und auf unserem Weingut abgefüllt wurde. Weingut Eppelmann GbR, 55271 Stadecken-Elsheim.

Charakter & Degustation
Die Verbindung von Kühle und purer Kraft vom Kalkstein. Dieser ausdrucksstarke Burgunder aus der Lage Bockstein hält sich direkt aus der Flasche degustiert zunächst zurück. Entfaltet dann sein volles Potential im Glas und öffnet seine Aromen nach dunklen Beerenfrüchten, Kirsche und Mokka. Erdig–mystisch. Der 20er ist ein optimaler Jahrgang für die Aromareife und Tanninstruktur der Pinot Traube. Die hohe Konzentration entspringt der niedrigen Ertragsmenge von 30 hl/ha und auch die natürliche Harmonisierung durch die Umstellung auf ökologischen Weinbau wird dabei spürbar. Natürlich unfiltriert abgefüllt, um die gesamte Lebendigkeit ins Glas zu transportieren. Als besonders schlanker und saftiger Lagenwein, funktioniert er prima auch als Solist, nicht nur zu Speisen. Sehr cool ist er allerdings in Kombination mit frischem Pfeffer, also beispielsweise mit einem Rinder-Filetsteak. Rote Bete greift das Erdige vom BOCKSTEIN auf und kann diesen Aspekt unheimlich unterstützen – Empfehlung!

Elsheimer Bockstein
Der Bockstein ist unsere liebste Lage. Er besitzt ein fantastisches Filetstück mit dem seltenen Terra fusca Boden. Seit über 20 Jahren kommen unsere besten Rieslinge und Spätburgunder von diesem Kernstück. Der Bockstein ist mit 140 Hektar relativ groß und hauptsächlich von Löss geprägt. Wir denken gern ans Burgund und teilen den Bockstein weiter in Gutswein-, Ortswein-Bereiche, sowie Lagen-Gewannen auf. Die spannendste Gewanne für uns trägt den Namen „Im Bockstein“ – dort kommt Lagenwein tatsächlich her. Südlich exponiert mit der Terra fusca im Untergrund und vergleichsweise steil mit 35% Hangneigung. Gerade im Hang ist der Boden karg und mit 40% Kalk im Oberboden enorm kalkhaltig. Das Tal vom Bockstein ist eine Windschneise Richtung Mainz, die parallel zum Rheintal verläuft. Das verzögert die Reife der Trauben, verglichen mit der Blume, um ganze 10 Tage. Das alles wird im Lagen-Pinot ausgedrückt.
Der Elsheimer Bockstein ist nicht zu verwechseln mit dem Groß-Winternheimer Bockstein zwei Orte weiter in Rheinhessen oder dem Ockfener Bockstein an der Saar!

Anbau & Vinifizierung
Selbstverständlich erhalten unsere wichtigsten Weinberge individuelle Pflege. Das heißt vor allem händische Ertragsregulierung und vorsichtiges Entblättern. Die Weinberge werden ökologisch bewirtschaftet, hier kommen also bunte Einsaaten und Kompost zum Einsatz. Die Spätburgunder Trauben werden vor der Reife geteilt, um eine lockere Struktur der Trauben, eine gleichmäßigere Reife und mehr Konzentration in den Beeren zu erhalten. Für Bockstein verwenden wir den deutschen Spätburgunder-Klon „Geisenheim 20–13“. Dieser bringt schon von sich aus kleine Beeren mit enormer Konzentration.
BOCKSTEIN Spätburgunder wird mit der Hand gelesen und nach der Kaltmazeration in kleinen Gebinden spontan vergoren. Christian hat hier mit viel Ganztraube gearbeitet und während der Gärung wird ausschließlich überwaschwallt (Remontage). Nach der Gärung lagert der junge Spätburgunder für 18 Monate in burgundischer Eiche. Die Barriques sind zum Teil neu, hauptsächlich aber schon mehrfach belegt. Über diese ganze Lagerzeit lässt Christian die Fässer nicht aus den Augen. Wenn es schließlich auf die Füllung zugeht, entsteht der BOCKSTEIN Spätburgunder nochmal durch Fässerselektion. Das heißt, nur die besten Fässer werden tatsächlich Lagenwein, alle schwächeren stärken den Terra F Spätburgunder. Die Füllung erfolgt ohne Filtration, um die Lebendigkeit ins Glas zu transportieren.
Das könnte dir auch gefallen …
-
Terra F Spätburgunder
alc. 13,0 % vol# 28ab 15,00 €inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenAusführung wählenLieferung innerhalb von 2–4 Werktagen. Versandkostenfrei ab 90€ (innerhalb Deutschlands). Gängige Versandeinheiten sind 6, 12 oder 24 Flaschen. Eine Abholung im Weingut ist erwünscht und kann mit einem Besuch in der Vinothek oder einem Aufenthalt in Rheinhessen kombiniert werden. -
BOCKSTEIN Riesling
alc. 12,5 % vol# 11ab 22,00 €inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenAusführung wählenLieferung innerhalb von 2–4 Werktagen. Versandkostenfrei ab 90€ (innerhalb Deutschlands). Gängige Versandeinheiten sind 6, 12 oder 24 Flaschen. Eine Abholung im Weingut ist erwünscht und kann mit einem Besuch in der Vinothek oder einem Aufenthalt in Rheinhessen kombiniert werden. -
Blanc de Noirs brut nature
alc. 12,0 % vol# 97ab 17,00 €inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenAusführung wählenLieferung innerhalb von 2–4 Werktagen. Versandkostenfrei ab 90€ (innerhalb Deutschlands). Gängige Versandeinheiten sind 6, 12 oder 24 Flaschen. Eine Abholung im Weingut ist erwünscht und kann mit einem Besuch in der Vinothek oder einem Aufenthalt in Rheinhessen kombiniert werden.