Elsheim Alte Reben Chardonnay
ab 28,00 €
Ort | Elsheim |
Terroir | Kalkriff |
Ausbau | trocken | vegan |
Herkunft | Deutscher Qualitätswein Rheinhessen |
Gutsabfüllung |
Weingut Eppelmann |
Bio-Zertifizierung | Naturland DE-ÖKO-039 Deutsche Landwirtschaft |
Allergenhinweis | Enthält Sulfite |
Expertise | 2022 |
Charakter & Degustation
Alte Reben ist tiefgründig, konzentriert und der Nase von reifen gelben Früchten, Walnuss, Karamell und Speckstein. Zunächst deuten röstige Aromen auf die leichte Reduktion hin, mit etwas Luft entfaltet er sich gewaltig. Dann zeigt seine Frucht die elegante Reife von Alte Reben Chardonnay mit etwas Quitte, Pfirsich und Aprikose, ausbalanciert mit grüneren, frischen Reflexen. Am Gaumen kommt er kraft- und druckvoll an, entfaltet seine Würze und zieht salzig–mineralisch nach in einem langen Abgang. Unsere charakteristische Finesse mit feinem Schmelz zieht sich bei Alte Reben von der Nase bis zum Abgang durch.
Herkunft & Anbau
Elsheim ist der Ortsteil von Stadecken-Elsheim aus dem unser Uropa stammte. Tatsächlich ist der Großteil unserer Weinberge bis heute in Elsheim – vor allem, weil das Dorf eine Vielzahl prädestinierter Lagen für hochwertigen Wein bietet. Elsheim hat reinste Kalklagen: zum einen mit schwerem Kalkmergel und andererseits mit dem feinen Terra fusca Boden. Entlang der Selz prägen massive Kalkablagerungen der Kante des lang verschwundenen Meeres – Mainzer Becken – die Weinbergsböden. Sie sind tonhaltig, tiefgründig und kalkhaltig.
Im Weinberg arbeiten wir kontrolliert biologisch. Dabei setzen wir auf Blühmischungen für Artenvielfalt. Zusätzlich helfen diese Pflanzen und Kompost dabei die Struktur unserer Böden zu verbessern und Humus aufzubauen. Das Ziel ist eine Balance der Reben herzustellen. Dabei ist auch der Bio-Pflanzenschutz wichtig, der ausschließlich mit Kontaktmitteln arbeitet. Denn diese regen die Rebe an, selbst Widerstandskraft aufzubauen. Bei Chardonnay Ortswein stellen wir das Ertragsniveau ein, indem wir überzählige Triebe entfernen und die Trauben teilen.