×

Alters­verifizierung

Kalkstein Chardonnay

ab 9,90 

Gutswein
# 35
Ausbau trocken | vegan
Terroir Kalkstein
Herkunft Deutscher Qualitätswein Rheinhessen
Gutsabfüllung

Weingut Eppelmann
Kirchgasse 10 D-55271 Stadecken-Elsheim

Bio-Zertifizierung DE-ÖKO-039 Deutsche Landwirtschaft
Allergenhinweis Enthält Sulfite
Expertise 2023

 

+ mehr ansehen
Leeren

Charakter & Degustation

Es war ein langer Weg zu diesem Wein! Von Beginn an wollten Christian und Corinna Weißwein und Sekt auch im Holz ausbauen. Während Timo im Rotweinbereich bereits beste Voraussetzungen geschaffen hatte, mussten wir hier quasi von null beginnen. Eine große Zahl neuer und gut gebrauchter Barrique-Fässer war nötig. Ein eigener Raum für die „weißen“ Barriques. Und wir mussten einige Erfahrungen sammeln: Wie passen die Hölzer und Toastungen verschiedener Tonnellerien zu unseren eigenen Chardonnay Trauben und unserem Ausbau? Wo genau wollen wir hin mit unserem Chardonnay? Seit 2018 geht dieses Spiel und wir sind so glücklich seit dem 2021er Guts-Chardonnay die gesamte Range anzubieten.

Am liebsten gekühlt im Burgunder-Glas oder einem Universalglas genießen. Allemal geht er als Speisebegleitung für leichtere Gerichte wie Pasta mit gegrillter Zucchini oder Salatkreationen.

Herkunft & Anbau

Unser Gutswein kommt natürlich aus Rheinhessen. Allerdings im weitesten Sinne, denn tatsächlich befinden sich die Weinberge um unseren Heimatort Stadecken-Elsheim. Kalkstein ist typisch für die ganze Region und kommt insbesondere hier im Selztal deutlich heraus. Das prägt den Wein: Im Gutswein lieben wir den Einfluss von Kalk für eine enorme Frucht und Klarheit.

Es ist uns wichtig unsere Weinberge gut zu kennen, um den richtigen Wein aus ihren Trauben zu machen. Deshalb begleiten wir sie vom Rebschnitt bis zur Ernte. Außerdem arbeiten wir kontrolliert biologisch, was der Natur genauso wie dem Genuss zugutekommt.

Bio bedeutet Diversität im Weinberg durch Blühmischungen und Verzicht auf Herbizid. Es heißt Düngung nur mit organischem Dünger wie Kompost. Es bedeutet beim Pflanzenschutz ausschließlich Kontaktmittel zu verwenden. Diese dringen nicht in die Rebe ein, sondern lagern sich schützend außen an. Das macht sie abwaschbar und die Rebe ist gefordert selbst Widerstandskraft & Vitalität aufzubauen. Auch in Gutswein-Anlagen achten wir auf die Balance der Reben und reduzieren gegebenenfalls händisch den Ertrag.

Das könnte dir auch gefallen …

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerzum Shop